Häufig gestellte Fragen
Wenn ich den Roboter einschalte, hat mein Roboter keine Antwort, warum?
1. Niederspannung, bitte laden Sie alle Ihre Batterien auf oder ersetzen Sie sie durch neue Batterien.
2. Batterien in falscher Polarität (+/-) installiert.
3. Falsches Wring am Batteriehalter oder Motor.
2. Batterien in falscher Polarität (+/-) installiert.
3. Falsches Wring am Batteriehalter oder Motor.
Als ich den Roboter steuerte, um sich vorwärts zu bewegen, bewegte er sich rückwärts. Wie kann ich das beheben?
Die Verdrahtung des Motors ist umgekehrt angeschlossen. Bitte stellen Sie die Verbindung wieder her.
Wie programmiere ich meinen Roboter oder stelle die Werkseinstellung meines Roboters wieder her?
Bitte laden Sie die WeeeCode-Software auf unserer Website herunter, verbinden Sie den Roboter über ein USB-Kabel mit dem PC, wählen Sie die serielle Schnittstelle "COM x" und geben Sie die Mainboard-Software ein, um mit der Codierung Ihres Roboters zu beginnen.
Das Menü "Firmware wiederherstellen" bietet verschiedene Optionen: "Online-Firmware" unterstützt Sie Live-Tests Ihres Programms, Roboter reagiert sofort; "Factory Firmware" setzt das Werksprogramm und die Einstellungen für Ihren Roboter fort. "Mobile Firmware" unterstützt die Robotersteuerung und -programmierung auf der WeeeMake APP.
Das Menü "Firmware wiederherstellen" bietet verschiedene Optionen: "Online-Firmware" unterstützt Sie Live-Tests Ihres Programms, Roboter reagiert sofort; "Factory Firmware" setzt das Werksprogramm und die Einstellungen für Ihren Roboter fort. "Mobile Firmware" unterstützt die Robotersteuerung und -programmierung auf der WeeeMake APP.
Ich kann den Roboter weder über ein USB-Kabel noch über WLAN mit dem Computer verbinden, wie kann ich das beheben?
Ihr Computer hat den Treiber des Mainboards nicht installiert. Bitte installieren Sie den Treiber im "Hilfe"-Menü der WeeeCode-Software, starten Sie den Roboter neu und stellen Sie erneut eine Verbindung zum Computer her.
Warum kann sich der Roboter mit USB-Stromversorgung nicht bewegen?
USB-Stromversorgung kann nur Chip und Sensoren im Mainboard unterstützen. Um Motoren oder Servos anzutreiben, schließen Sie bitte Batterien an und schalten Sie den Netzschalter ein.
Warum funktioniert der Linienfolgesensor nicht?
Bitte:
1. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Line-Following-Sensor und Line-Following-Karte zwischen 1-2cm liegt, dies ist der beste Arbeitsbereich.
2. Verwenden Sie den Linienfolgemodus nicht bei starkem Licht. Starkes Licht stört die Funktion des Linienfolgesensors.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie unreflektiertes Material verwenden, um Ihre eigene Linienfolgekarte zu erstellen.
1. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Line-Following-Sensor und Line-Following-Karte zwischen 1-2cm liegt, dies ist der beste Arbeitsbereich.
2. Verwenden Sie den Linienfolgemodus nicht bei starkem Licht. Starkes Licht stört die Funktion des Linienfolgesensors.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie unreflektiertes Material verwenden, um Ihre eigene Linienfolgekarte zu erstellen.
Warum kann die Software den Wert des Sensors nicht lesen?
Bitte überprüfen Sie Ihre Verkabelung, stellen Sie sicher, dass Sensoren mit dem gleichen Port wie Ihr Programm in der WeeeCode-Software verbunden sind.
Warum meldet WeeeCode einen Fehler beim Hochladen des Programms auf das ELF ESP32 Mainboard?
Aufgrund der Portbelegung des ESP32-Chips wird ein Fehler gemeldet, wenn die Ports 5/12/15 an elektronische Module angeschlossen sind, während das Mainboard eingeschaltet ist (oder über USB mit Strom versorgt wird). Bitte vermeiden Sie es, diese Ports anzuschließen, während Sie das Mainboard mit dem PC verbinden, und beenden Sie die Verkabelung danach.
Kann ELF AIOT K210 Mainboard mp3 Audiodatei abspielen?
Das ELF AIOT K210 Mainboard kann microSD-Karten an der Position '/sd/a.wav' lesen. Unterstützt nur *.wav Datei, kann *.mp3 Datei nicht abspielen.
Kann ich einen Anpassungsroboter für mein Projekt bekommen? OEM oder ODM?
Wir bieten unseren Kunden kundenspezifische Dienstleistungen an. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere detaillierte Anfragen oder senden Sie eine E-Mail hello@weeemake.com.